Worum geht es?
<note important>Der ctdo besucht am 02.04.2017 (Sonntag) das Binarium!</note>
Noch nicht ganz so lange gibt es in Dortmund Huckarde das Binarium, das deutsche Museum der digitalen Kultur.
Kurz zur Sache: das Binarium ist ein Museum mit dem Themenschwerpunkt Videospiele und hat neben vielen historischen Exponaten auch diverse ausprobier Stationen. Es befindet sich in Dortmund Huckarde, quasi in direkter Nachbarschaft zur Kokerei Hansa.
Oeffnungszeiten: Di-Fr. : 9-17 Uhr Sa/So : 10-18 Uhr
Preise: Tageskarte: 5 EUR (Schwerbehinderte -1 EUR, Kinder unter 6 frei) Gruppen ab 10 Personen bekommen 10 % Rabatt.
Individuelle Führungen durch das Museum dauern ca. 60 Minuten und kosten 40 Euro pro Gruppe zzgl. zu den Eintrittspreisen.
Es gibt ein Cafe/Bistro vor Ort.
Statistiken und Zahlen rund um das Museum
5 Konsolen aus 1977: Atari 2600, Bally Astrocade, ITT Telematch-Processor, RCA Studio II, Saba Videoplay 40 Tonnen Steine bei der Entkernung entsorgt 50 cm dicke Betonwand vom Tresor für Durchgang raus gesägt 70 Kubikmeter Schotter für Fahrstuhlgründung verdichtet 200 Heimcomputer 250 Telespiele und Spielkonsolen 700 Exponate 1000 kg alte Leitungen der Elektroinstallation entnommen 1240 kg wog der alte Datensicherungsschrank der Ruhrkohle 2000 qm Platz für Exponate 2011 Start des Projekts 10.000 Liter Wasser gingen durch eine defekte Heizungsleitung in einer Nacht ins Erdreich 22.000.000 Menschen leben im Umkreis von 150 km vom Museum
tldr!
- Videospiele-Museum
- in Dortmund Huckarde
- gemeinsamer Besuch samt Fuehrung
- Sonntag 02.04.2017
- Kuemmerer: smash
Teilnehmer
- Datum: 02.04.2017
- Uhrzeit: 12:00 Uhr
- Kosten: 5 EUR Eintritt (Schwerbehinde – 1EUR, Kinder unter 6 frei) + 4 EUR Führung
- falls es einen Ueberschuss gibt, wandert dieser in die Spendendose
- Treffpunkt: 11:50 vorm Binarium
nick | comment | |
---|---|---|
smash | ||
kessy | ||
simon | ||
-fiurin- | ||
Fisch | ||
Tidirium | ||
tiny | ||
xray | ||
ttk | ||
schaaafi | ||
pixel | kann erst später | |
fionera | ||
Kilian | ||
ani | ||
Sereex | ||
Rainer | ||
Noel |